Mit einem hochqualitativen Ultraschallgerät mit fokussierter Bildqualität im gesamten Sichtfeld kann ich Ihnen eine Ultraschalluntersuchung der inneren Bauchorgane (Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz, Harnblase, Prostata, Blinddarm), der Schilddrüse, Lymphknoten und Weichteile (Haut/Sehnen/Muskeln) anbieten.
Bei Brustschmerzen sollte schnell reagiert werden. Mit einer EKG Untersuchung kann man eine Herzkurve aufzeichnen, welche in Zusammenschau mit den Beschwerden und dem Labor einen Herzinfarkt oder Herzrhythmusstörungen auffinden können.
Die Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie) kann bei Atemproblemen helfen die Ursache zu finden. Dahinter könnte ein Asthma, eine chronische Lungenerkrankung (COPD) oder eine Lungenfibrose stecken.
Immer wieder geschwollene Augen, eine laufende Nase oder sogar Atembeschwerden? Mit einem Allegietest auf der Haut (Pricktest) können wir in unserer Hausarztpraxis eine Pollenallergie oder Hausstaubmilbenallergie erkennen und behandeln.
Kleine chirurgische Eingriffe können wir problemlos in unserer Praxis vornehmen. Notfälle wie Schnittverletzungen oder Eiterhöhlen (Abszesse) versorgen wir gerne.
Sie möchten Ihren Gesundheitszustand besser kennen und wünschen sich eine individuelle Beratung.
Individuelle Beratung für alle obligatorischen und fakultativen Impfempfehlungen sowie auch Reiseimpfungen.
Ob jung oder alt, ob akut oder chronisch erkrankt, alle Patienten ab 12 Jahren sind in meiner Sprechstunde herzlich willkommen.
Bevor ich als Hausärztin Erkrankungen suche und diagnostiziere, ist von grösster und entscheidender Relevanz, was Sie für Beschwerden haben. Anhand ihrer Erklärungen kann ich erst eine richtige Diagnostik einleiten und anhand der richtigen Diagnostik kann erst eine richtige Diagnose gestellt werden. Als Patient stehen Sie im Fokus und gemeinsam kommen wir zum Ziel.
Anhand Ihrer Beschwerden wird eine schwerpunktmässig körperliche Untersuchung durchgeführt. Dadurch können bereits einige Erkrankungen diagnostiziert und verlaufskontrolliert werden. Für mich als Hausärztin ist die körperliche Untersuchung eines der wichtigsten Werkzeuge, um gute und sinnvolle Medizin zu machen.
Im Fall von unklaren Beschwerden oder zur Einschätzung des Schweregrades einer Erkrankung können wir in unserem Praxislabor schon bei der ersten Konsultation eine Blut- oder Urinuntersuchung durchführen. Falls es hierbei zu keinem eindeutigen Befund kommt, können weiterführende Laboruntersuchungen im externen Labor gemacht werden. Im hausärztlichen Setting können wir ebenfalls weiterführende Diagnostik (Unser Angebot) in der Praxis durchführen.
Wenn wir wissen, was zu Ihren Beschwerden führt, können wir nun gemeinsam die richtige Therapie erarbeiten. Als therapeutische Mittel stehen uns Medikamente oder auch andere Therapien wie Physiotherapie, Gesprächstherapie oder andere Therapieformen zur Verfügung. Dies wird individuell und ganzheitlich in der Konsultation angeschaut und mit Ihnen besprochen.
Sie benötigen einen Arzt- oder Physiotermin?
Terminbuchung sind telefonisch, per Email oder direkt online über unser Buchungskalender möglich.